Pietsch — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist vermutlich aus einer deutsch/slawischen Kurzform des Namens Peter bzw. Piotr entstanden. Früher war „Pietsch“ auch ein umgangssprachlicher Ausdruck für Trinker oder auch als… … Deutsch Wikipedia
Pietsch — Pietsch, Johann Valentin, geb. 1690 in Königsberg: war Leibmedicus, Hofrath u. Hofpoet, auch Professor der Poesie in Königsberg u. st. daselbst 1733; er besang alle Potentaten seiner Zeit. Gedichte, Lpz. 1731, Königsb. 1740 … Pierer's Universal-Lexikon
Pietsch — Pietsch, Ludwig, Schriftsteller und Zeichner, geb. 25. Dez. 1824 in Danzig, bezog 1841 die Berliner Kunstakademie, trat 1843 in das Atelier des Porträtmalers Otto ein und verschaffte sich bald als Illustrationszeichner allgemeine Anerkennung. In… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pietsch — Pietsch, der; [e]s, e (landsch.): Trinker … Universal-Lexikon
Pietsch — Pietsch,der:⇨Trinker … Das Wörterbuch der Synonyme
Pietsch — * Das ist Pietsch. (S. ⇨ Aussehen.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pietsch — auf eine im deutsch slawischen Kontaktbereich verbreitete, eindeutschende oder slawisch beeinflusste Ableitung von Peter zurückgehender Familienname … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Pietsch — SW Mecklenburg • Peitsche … Plattdeutsch-Hochdeutsch
Ludwig Pietsch — (* 25. Dezember 1824 in Danzig; † 27. November 1911 in Berlin) war ein deutscher Maler, Kunstschriftsteller und Feuilletonist in Berlin, ein Freund von Theodor Fontane. Ludwig Pietsch (1824 1911) … Deutsch Wikipedia
Paul Pietsch — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Deutschland Deutschland Erster Start: Großer Preis von Italien 1950 … Deutsch Wikipedia